Weinheim, 05. Januar 2015. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat grünes Licht für den Neubau einer dritten Fahrspur der B38 bei Weinheim gegeben. Die Planunterlagen liegen vom 07.-23. Januar 2015 in der Stadtbibliothek Weinheim aus. Der Ausbau soll auf einem rund 1,3 Kilometer langen Teilstück erfolgen, um die Berufsverkehrsspitzen abzufangen. [Weiterlesen…]
Dritte Fahrspur für B38 bei Weinheim
Fahrsicherheitstraining für junge Einsatzkräfte

Weinheim, 28. Novmber 2014. (red/pm) „Achtung Glättegefahr!“, „Achtung Rutschgefahr!“ oder auch „Vorsicht Wildwechsel!“, mit dem Winter kommen einige Gefahren auf den Autofahrer zu. Aber damit bei Fahrten unserer Jugendfeuerwehr nichts geschieht, wurden in Zusammenarbeit mit dem ADAC und dem Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar, sieben Feuerwehrleute geschult, sich in Extremsituationen richtig zu verhalten. [Weiterlesen…]
“Mehr Sicherheit in der Breslauer Straße”

Weinheim, 26. November 2014. (red/pm) Laut Angaben der Stadtverwaltung gebe für die Breslauer Straße in Höhe der Engstelle (nahe der Metzgerei Kadel und der Kreuzung mit der Königsberger Straße) eine Lösung, “die allen Verkehrsteilnehmern gerecht wird”. Dies sei das Ergebnis “einer genauen Betrachtung”, die von den Verkehrsplanern im Weinheimer Amt für Stadtentwicklung vorgenommen worden ist. [Weiterlesen…]
Vollsperrung am Dürreplatz

Weinheim, 21. November 2014. (red/pm) Der Winter naht, und auf den Straßenbaustellen landauf landab muss es jetzt mitunter schnell gehen, um vielleicht mehrwöchige Zitterpartien zu vermeiden: So reagiert auch das Weinheimer Tiefbauamt, um beim Ausbau der Dürrestraße eine entscheidende Phase voranzukommen. [Weiterlesen…]
Vollsperrung der L631
Ladenburg/Heddesheim/Rhein-Neckar, 18. November 2014. (red/pm) Ab Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 05. Dezember, wird die L631 zwischen den Einmündungen der L631/L541/K4135 in Heddesheim und der L597 bei Ladenburg für den Verkehr in beiden Richtungen voll gesperrt. [Weiterlesen…]
Mehr Service rund um den Bahnhof

Weinheim, 18. November 2014. (red/pm) In Weinheim kommt man als Reisender mit Bus und Bahn immer besser an. Beim Ausbau des Bahnhofsumfeldes ist die Stadt jetzt wieder einen guten Schritt weitergekommen. [Weiterlesen…]
Eine „alter(n)sfreundliche Kommune”

Weinheim, 17. November 2014. (red/pm) Weinheim sei als „alter(n)sfreundliche Kommune“ in den vergangenen zwei Jahren ein gutes Stück vorangekommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Im Rahmen der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Gesundheitsamtes war die Stadt, inbesondere der Stadtteil West, als Modellbezirk ausgewählt, um im Rahmen einer „Stadtteilanalyse“ herauszufinden, wie Menschen dort besser alt werden können. [Weiterlesen…]
Fahrtraining zum Spritsparen
Weinheim, 22. Oktober 2014. (red/pm) Noch in den 1960er Jahren gab es in Weinheim Pläne, aus dem Birkenauer Tal heraus eine Hochstraße auf Stelzen bis zur Autobahn zu bauen. Außerdem wollte man von der Weststadt eine direkte Verbindung ins Gorxheimer Tal schaffen. [Weiterlesen…]
Umleitung für den Bus nach Lützelsachsen

Weinheim, 08. Oktober 2014. (red/pm). Wegen Straßenbaumaßnahmen auf der Überleitung der Muckensturmer Straße auf die B3 in Richtung Lützelsachsen muss der Busverkehr zwischen Hohensachsen und Lützelsachsen Bahnhof bis auf Weiteres umgeleitet werden. [Weiterlesen…]
B38: Bau einer dritten Spur im kommenden Jahr?

Weinhein, 06. Oktober 2014. (red/ld) “Warum kommt es auf der B38 zwischen dem Saukopftunnel und Weinheim immer wieder zu Staus?”, fragten uns viele Leser in den vergangenen Tagen. Wir stellten die Frage dem Regierungspräsidium Karlsruhe: “Liegt es an den Baustellen?” Die Antwort: “Ein wenig, ja.” Der Hauptgrund sei aber, dass die B38 für das Verkehrsaufkommen zu klein ist. [Weiterlesen…]
“Radverkehr muss weiter gefördert werden”
Weinheim, 04. September 2014. (red/pm) Die Grüne Alternative Liste (GAL) begrüßt die Planung von Fahrradstreifen an den Hauptverkehrsachsen und fordert, die Sicherheit von Fahrradfahrern weiter zu erhöhen und das Radfahren attraktiv zu machen. Ziel sei es, den Anteil der Alltagsradler mindestens zu verdoppeln. [Weiterlesen…]
Richtiges Fahrverhalten im Tunnel ausschlaggebend

Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. August 2014. (red/pm) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, Saukopftunnel Weinheim und Tunnel entlang der B535 Schwetzingen zuständig. Mehr als 6,8 Tunnelkilometer betreut das Straßenbauamt der Kreisbehörde derzeit. Viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer haben bei der Fahrt durch die Tunnelröhre ein ungutes Gefühl. [Weiterlesen…]
Ruftaxi ersetzt den Bus

Weinheim, 17. August 2014. (red/pm) Wegen Baumaßnahmen im Bereich der Hohensachsener Talstraße kann der Ortsteil Ritschweier vom 18. August bis einschließlich 12. September nicht wie üblich mit Bussen und dem Ruftaxi angefahren werden. Auch in Hohensachsen entfallen Haltestellen. [Weiterlesen…]
Ritschweier bekommt eine neue Straße
Weinheim, 13. August 2014. (red/pm) Der Stadtteil Ritschweier bekommt eine neue Straße. Die Stadt nutzt die Ferienzeit für eine Straßenbaumaßnahme in der Talstraße.
[Weiterlesen…]
Folge uns!